Thysanuren

Thysanuren

Thysanūren (Thysanūra), Ordnung der Insekten, mit gestreckt keulenförmigem Körper, beißenden, meist verkümmerten Mundteilen, flügellos, mit eigentümlichem Schuppen- oder Haarkleid und besondern Anhängen am Hinterleibsende, durchlaufen keine Metamorphose und leben an feuchten, modrigen Orten von allerlei verwesender organischer Substanz. Hierzu die Familien der Borstenschwänze und Springschwänze (s. diese Artikel).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thysanūren — (Troddelschwänze, Thysanura), stets flügellose Insekten (Apterogenea, s. d.), mit Haaren oder Schuppen bedeckt, mit rudimentären kauenden Mundteilen und borstenförmigen Fäden am Ende des zehngliederigen Hinterleibes, ohne Metamorphose. Die T.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rudolf Stummer von Traunfels — Rudolf Stummer Ritter von Traunfels (* 13. November 1866 in Wien; † 2. August 1961) war ein österreichischer Zoologe, der hauptsächlich auf dem Gebiet der Polycladida (einer Ordnung der Strudelwürmer) und Myzostomida (parasitischer Ringelwürmer)… …   Deutsch Wikipedia

  • Podurellä — Podurellä, nach Latreille Familie der Thysanuren (Springschwanzkerse); dazu die Gattungen Podura u. Smynthurus …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Apteren — (Aptĕra, griech., Flügellose), bei Linné nach dem Vorgang von Aristoteles die flügellosen Gliedertiere, also die Krebse, Spinnen und Tausendfüßer; bei spätern Zoologen eine kleine Gruppe flügelloser Insekten, wie Flöhe, Läuse, Pelzfresser etc.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Apterogenĕa — (Apterygoten, Urinsekten), Insekten von sehr primitivem Charakter, ohne oder mit sehr unvollkommen entwickelten Facettenaugen, kauenden, aber oft rudimentären Mundgliedmaßen, ohne Flügel und ohne Hinweise auf solche und mit unvollkommener… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Borstenschwänze — (Lepismiden, Lepismatiidae), Familie der Thysanuren, kleine Insekten mit länglichem, gewölbtem und mit metallisch schimmernden Schuppen bedecktem Körper, langen, borstenförmigen Fühlern, kurzen Beinen und drei Borsten an der Spitze des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Campodidae — Campodidae, s. Thysanuren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gräberfauna — Gräberfauna, die Tierwelt, die sich unter der Erde von menschlichen und tierischen Leichen nährt. Die Tatsache, daß die Leichen eine Speise der Würmer werden, ist seit den Tagen des Hiob ein Gemeinplatz der frommen Beredsamkeit, gleichwohl wußte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Podŭra — Podŭra, der Wasserfloh, Springschwanz; Poduridae (Springschwänze), Familie aus der Ordnung der Thysanuren, s. Springschwänze …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tausendfüßer — (Myriopoda, Myriopoden), Klasse der Gliederfüßer, landbewohnende, flügellose Tiere, zuweilen mit sehr zahlreichen Körperringen und Füßen. Der Kopf ist vom Rumpfe deutlich abgesetzt, der nicht wie bei den Insekten in Brust und Hinterleib zerfällt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”